FAQ
Unser Team besteht aus zwei Personen: aus Viktoria und Daniel.
Zwei Fotografen werden vor allem dann benötigt, wenn Ereignisse parallel stattfinden (z.B. Vorbereitungen) oder die Zahl vom Hochzeitspublikum über 100 Personen liegt. Wir können auch ruhiger arbeiten, wenn wir unsere Aufgaben untereinander aufteilen können, und Ihr habt auch vielseitigere Bilder über eurem Tag. Wir haben natürlich auch Pakete mit einem Fotografen.
Wenn wir freie Kapazität haben, ist es natürlich möglich. Die extra Kosten für den zweiten Fotografen betragen: 149 € / angefangene Stunde, Mindestbestellung sind 3 Stunden.
Wir arbeiten mit Mark zusammen, er begleitet seit 2018 begleite seine Hochzeitspaare auf Hochzeiten. Sieht seine Referenzen im Punkt „Film“ an!
Wenn Ihr den Tagesablauf von eurer Hochzeit ansieht, versucht eine Lücke von 60-90 Minuten einzuplanen. Woher könntet Ihr die Zeit zum Shooting nehmen? Normalerweise am Morgen oder am frühen Nachmittag, was bei sommerlichem, sonnigem Wetter nicht von Vorteil ist. Einerseits schwitzen und blinzeln alle und es ginge vielleicht ohne Sonnenbrille überhaupt nicht. Zweitens scheint die Sonne so senkrecht, dass starke Schatten im Gesicht erscheinen oder das Gegenlicht zu intensiv ist. Die schönsten Lichter beginnen 2 Stunden vor Sonnenuntergang, von Juni bis August ist das um 18:00 Uhr. Wenn das Creative Shooting nur an eurem Hochzeitstag möglich ist, dann bitte eine Lücke zwischen 18 und 19:30 Uhr lassen. Währenddessen könnt ihr Stehempfang und/oder Ruhezeit für die Gäste organisieren, z.B. nach einer Zeremonie oder vor dem Abendessen. Wenn ihr nicht so viel Zeit habt, ist es eine gute Option, einen Ort in der Nähe auszusuchen und dort können wir innerhalb von 90 Minuten das Shooting machen.
Bei uns ist die Qualität der übergebenen Fotos immer großgeschrieben, daher bieten wir die Möglichkeit an, das Creative Shooting auch an einem anderen Tag zu machen. Wenn Ihr euch unsere Referenzen ansieht, werden euch die schönen Lichter im Hintergrund auffallen, die gerade wegen der untergehenden Sonne so warm und weich sind.
Da die meisten Hochzeiten samstags stattfinden, würden wir Freitag als „Plan A“ und Sonntag als „Plan B“ empfehlen. Aus privaten- und Arbeitsgründen können wir leider am Montag nur Nähe Wien und nach 18 Uhr mit dem Shooting beginnen.
Kein Grund zur Sorge, wenn es bewölkt ist, denn die Wolken filtern das Licht weicher, wenn es dunkler ist, ergänzen wir die Beleuchtung mit einer künstlichen – aber natürlich wirkenden – externen Lichtquelle.
Unsere besten Bilder sind sowieso in einer nebligen Landschaft nach Regen entstanden. Für schöne Bilder braucht man kein helles Licht.
Plan „B“ ist eine Indoor-Location nehmen, aber das müsst ihr organisieren. Dies wird natürlich gemeinsam besprochen, ob die Location für Plan „B“ überhaupt zum Fotografieren geeignet ist.
Unseres Fotos werden in hochauflösenden (24 Megapixel) und kleineren (FullHD-Auflösung) JPGs in eine Online-Galerie hochgeladen. Nur die Leute haben auf die Seite Zugriff, denen ihr das Passwort gibt, denn es ist eine passwortgeschützte, benutzerfreundliche Cloud. Weiterhin möchten wir euch bitten, dass ihr nur die Fotos mit unserem Logo in Social Media (Facebook, Instagram) hochlädt, ohne zusätzliche Effekte zu verwenden. Wenn ihr ein neues FB-Profilbild einstellt, werden die Logos beschnitten, in diesem Fall könnt ihr natürlich die Version ohne Logo hochladen, aber taggt dafür bitte unsere FB Seite. Große JPG-Dateien eignen sich zum Drucken, sogar bis zu Postergröße.
Bevor wir diese Frage beantworten, klären wir, was eigentlich „Rohbild“ bedeutet. Viele Leute verwechseln Fotos ohne Effekte mit den Rohbildern. Das Rohbild ist nichts anderes als die Rohdatei, die vom Sensor aufgenommen und auf die Speicherkarte geschrieben wird. Wie bei der analogen Technik das unbearbeitete Negativ. Die von uns zur Verfügung gestellten Fotos sind endgültigen, fertigen Bilder nach einer Produktionsphase. Würden wir sie übergeben, hätten wir das Gefühl, dass unsere Kunden sich überhaupt nicht für unseren Stil interessieren, für das Plus, was in unseren Fotos enthalten ist. Schließlich habt ihr uns nicht zufällig als eure Fotografen ausgewählt.
Die Antwort lautet also: Wir geben normalerweise keinen Fall Rohfotos heraus, denn wir möchten, dass ihr mit dem gesehenen Material glücklich seid. Wenn ihr doch die „Rohbilder“ möchtet, ist das gegen Extra Kosten natürlich auch möglich. Mehr Infos dazu in der AGB.
Wir wählen die Bilder mit größter Sorgfalt und Fachwissen aus, damit euer Tag schön abgerundet wird. Ihr werdet alle wichtigen Momente auf dem Bildschirm sehen können. Die Fotos werden für das Fotobuch (wenn ihr welches bestellt habt) noch extra euch per E-Mail verschickt, damit ihr vor dem Drucken noch eine Bestätigung schicken könnt.
Wenn wir jedes Paar persönlich treffen würden, dass sich für unsere Dienstleistungen interessiert, hätten wir wahrscheinlich wenig Zeit für unsere Arbeit, da diese Treffen den größten Teil unseres Tages ausmachen würden. Natürlich bieten wir aber die Möglichkeit zu einem kostenlosen Skype / Zoom Gespräch an, wenn ihr uns von näher kennenlernen möchtet.
Ein persönliches Gespräch können wir nur dann anbieten, wenn ihr sicher seid, dass ihr uns buchen wollt und wir den Vertrag noch am selben Tag unterschreiben können. Andernfalls müssen wir eine Aufwandsgebühr von 99 € berechnen. Danke für euer Verständnis!
Wenn ihr sicher seid, dass ihr uns als eure Fotografen wünscht, schließen wir den Vertrag in einem persönlichen oder Skype / Zoom Gespräch ab, wonach ihr die Anzahlung in bar oder per Überweisung leisten könnt. Somit gehört das Datum euch, wir werden es in unseren Kalender festhalten und stellen auch eine Rechnung dazu aus.
Spätestens eine Woche vor euer Hochzeit nehmen wir Kontakt mit euch auf, um den Plan durchzugehen. Wir lassen alle Termine bestätigen und wenn ihr noch Fragen, können wir alles nochmals durchgehen, bzw. ist es auch möglich noch ein Online Treffen zu gestalten.